Webdesign Münster: Antworten auf häufige Fragen zum Thema.

Webdesign FAQ

Insights über die Arbeit in unserem Studio in Münster und Antworten auf häufige Fragen zum Thema Webdesign.

Einer unserer Schwerpunkte ist Webdesign, wir entwickeln benutzerfreundliche und performante Websites für Unternehmen, Produkte und Marken aus Münster und der Region. Aber natürlich auch darüber hinaus. Immer wieder bekommen wir Fragen zum Thema Webdesign, dem Ablauf bei der Umsetzung von Projekten und zu den Kosten. Daher gibt es hier Antworten auf häufige Fragen zum Thema Webdesign, Corporate Design und zu unserem Studio in Münster.

Effiziente Webdesign-Lösungen aus Münster 

  • Webdesign
  • UX/UI Design
  • Landingpages
  • Microsites
  • Portfolios
  • Onlineplattformen

Webdesign für Ihr Unternehmen aus Münster.

Webdesign Münster – Eine starke Online-Präsenz für Ihr Unternehmen In der heutigen Zeit ist eine Online-Präsenz für Unternehmen unverzichtbar. Eine Webseite sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch performant sein und eine optimale User Experience bieten. Als Designbüro in Münster entwickeln wir für Sie ein digitales Erlebnis, das all diesen Anforderungen gerecht wird.

Unsere Content-Management-Systeme sind modular und erweiterbar. Wir setzen auf ein optimales Zusammenspiel der verschiedenen Elemente, um eine Website zu entwerfen, die nicht nur durch ihr hochwertiges Design beeindruckt, sondern auch für das mobile Zeitalter fit ist. Dabei ist es uns wichtig, dass Ihre Website klar strukturiert ist und eine hohe Benutzerfreundlichkeit aufweist.

Unser Ziel ist es, für Ihr Unternehmen eine unverwechselbare visuelle DNA zu schaffen. Wir setzen auf ein nachhaltiges Design, das im Einklang mit Ihrer Corporate Identity steht. So entsteht eine ganzheitliche Markenidentität im digitalen Raum, die sich von der Konkurrenz abhebt.

Unsere Webdesigns sind progressiv, stark und kraftvoll. Durchdachte und funktionelle Elemente sorgen für eine perfekte User Experience und machen Ihre Website fit für das digitale Zeitalter. Wir setzen auf ein ansprechendes Design, das Ihre Botschaft transportiert und Ihre Zielgruppe anspricht.

Durch eine optimal abgestimmte Kombination aus Technik, Design und Strategie schaffen wir für Ihr Unternehmen einen Internetauftritt, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchst performant ist. Wir analysieren Ihre Zielgruppe und setzen gezielt die Elemente ein, die zu Ihren Zielen passen.

Unsere Websites sind modular aufgebaut und können problemlos erweitert werden. So haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Website den sich ändernden Bedürfnissen des Zeitalters anzupassen. Durch unsere Content-Management-Systeme haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihre Website und können Änderungen schnell und einfach vornehmen.

Doch nicht nur das Design und die Technik sind wichtig. Auch die Performance Ihrer Website spielt eine entscheidende Rolle. Eine schnelle Ladezeit und eine optimale Suchmaschinenoptimierung sind unverzichtbar, um im digitalen Space wahrgenommen zu werden. Wir sorgen dafür, dass Ihre Website performant ist und sich in den Suchmaschinen weit oben platziert.

Webdesign: Der Kosten/Nutzen Faktor einer Website

Eine Website ist ein wichtiges Tool, um sich, ein Produkt oder ein Unternehmen sichtbar zu machen und es dauerhaft und passiv zu bewerben. Angenommen, eine gute Website mit benutzerfreundlichem Webdesign, intuitiver Bedienbarkeit, technisch sauber umgesetzt sowie hochwertigem Content hat eine Lebensdauer von etwa 5 Jahren, dann bedeutet das, dass die Kosten für Design und Entwicklung durch 60 Monate geteilt, den tatsächlichen monatlichen Kosten entsprechen. Nehmen wir als Beispiel, um einen Wert zu nennen, dass eine Website 3000,00 Euro kostet. Geteilt durch 60 Monate bedeutet das einen monatlichen Betrag von 50,00 Euro für eine dauerhafte, passive Online-Werbung. Klar, eine Website bedeutet nicht automatisch den rasanten Aufstieg innerhalb kürzester Zeit, aber genau wie im echten Leben kann ein Kontakt oder eine Begegnung den Stein ins Rollen bringen und neue Möglichkeiten eröffnen. Und genau so ist es auch mit einer gut gestalteten Website bzw. Webdesign.

  • Mobile first
  • Performant

WordPress und Typo3

Je nach Anforderung und Größe und Budgets des Projekts und nsetzen wir auf Open-Source Systeme wie WordPress und Typo3 oder kommerzielle Content-Management-Systeme auf Basis von Vue.js und Laravel. Wir kennen die Argumente, WordPress sei kein richtiges CMS, sondern ein Blog oder dass Typo3 sehr unübersichtlich im Backend ist, entscheiden ist aber immer das Einsatzgebiet und der Umfang sowie das Budget des Projekts. Natürlich kommt es auch auf die Art der Umsetzung an, es gibt gute, flexible Tools für beide Systeme, die die redaktionelle Arbeit vereinfachen und die User Experience sowie den Workflow im Backend enorm verbessern.

  • WordPress
  • Typo3
  • Vue.js
  • Laravel

Kirby, ein schlankes hochperformantes Flatfile-CMS

Das Content-Management-System Kirby bietet eine einfache, benutzerfreundliche und flexible Lösung für das Verwalten von Websites. Mit Kirby können Sie Inhalte einfach erstellen, bearbeiten und organisieren, ohne dass Sie sich mit komplexen Technologien auseinandersetzen müssen. Es ist einfach zu installieren und zu verwenden, selbst für Personen ohne technisches Know-how.

Darüber hinaus ist Kirby hoch anpassbar und bietet eine Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten. Sie können eigene Plugins erstellen oder aus einer breiten Palette an verfügbaren Plugins auswählen, um Ihre Website an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Kirby ist auch sicher und skalierbar, mit robusten Sicherheitsfunktionen und einer starken Performance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Website auf einer Vielzahl von Geräten und Plattformen bereitzustellen.

Insgesamt bietet Kirby eine hervorragende Lösung für alle, die eine einfache und flexible Möglichkeit suchen, ihre Websites zu verwalten. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den vielen Anpassungsmöglichkeiten ist es die perfekte Wahl für Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen.

  • WordPress
  • Typo3
  • Vue.js
  • Laravel

Suchmaschinenoptimierung: Mehr Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen im Netz

Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist ein wichtiger Bestandteil jeder erfolgreichen Online-Marketingstrategie. Als Unternehmen möchten Sie sicher sein, dass Ihre Website von potenziellen Kunden leicht gefunden wird. Dies ist jedoch in der heutigen Zeit, in der täglich Tausende von Websites online gestellt werden, keine leichte Aufgabe. Hier kommt die Suchmaschinenoptimierung ins Spiel.

Durch gezielte Maßnahmen können Sie Ihre Website auf die vorderen Plätze bei den wichtigsten Suchmaschinen wie Google oder Bing bringen. Dadurch erhöhen Sie nicht nur Ihre Sichtbarkeit, sondern auch Ihre Chance, von potenziellen Kunden gefunden und besucht zu werden.

Doch was genau ist Suchmaschinenoptimierung und wie kann es Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen? Die Suchmaschinenoptimierung ist ein Prozess, bei dem Sie Ihre Website so optimieren, dass sie für bestimmte Keywords leicht von Suchmaschinen gefunden wird. Hierbei spielt sowohl die technische Optimierung Ihrer Website als auch die inhaltliche Optimierung eine wichtige Rolle.

Technische Optimierung: Eine solide Basis für Ihren SEO-Erfolg

Die technische Optimierung Ihrer Website ist die Grundlage für jeden erfolgreichen SEO-Prozess. Hierbei geht es darum, Ihre Website für Suchmaschinen so attraktiv wie möglich zu gestalten. Dazu gehören beispielsweise schnelle Ladezeiten, eine benutzerfreundliche Struktur und eine korrekte Verlinkung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der technischen Optimierung ist die sogenannte Mobile-Optimierung. Immer mehr Menschen nutzen das Internet über ihr Smartphone oder Tablet, daher ist es wichtig, dass Ihre Website auch auf diesen Geräten optimal dargestellt wird. Eine responsive Website, die sich automatisch an die Größe des Bildschirms anpasst, ist hier die beste Wahl.

Inhaltliche Optimierung: Keywords und Mehrwert für Ihre Besucher

Neben der technischen Optimierung spielt auch die inhaltliche Optimierung eine wichtige Rolle für Ihren SEO-Erfolg. Hierbei geht es darum, Ihre Website mit relevanter und hochwertiger Inhalte zu füllen, die Ihre Zielgruppe interessieren. Dabei sollten Sie auf die Verwendung von relevanten Keywords achten, die in Ihren Texten und Überschriften vorkommen. Dies hilft Suchmaschinen, Ihre Website besser zu verstehen und ihr eine höhere Relevanz für bestimmte Suchanfragen zu geben.

Eine wichtige Regel bei der inhaltlichen Optimierung ist jedoch, dass Sie immer die Bedürfnisse Ihrer Besucher im Auge behalten sollten. Es geht nicht darum, Ihre Website mit unnötigen Keywords zu überfluten, sondern darum, einen Mehrwert für Ihre Besucher zu bieten. Dies kann beispielsweise durch Informationsartikel, Tutorials oder Produktbewertungen erreicht werden.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Suchmaschinenoptimierung ein komplexer Prozess ist, der sowohl technische als auch inhaltliche Faktoren berücksichtigt. Mit gezielten Maßnahmen und einer guten Kombination aus technischer und inhaltlicher Optimierung können Sie jedoch Ihre Website für Suchmaschinen und Ihre Zielgruppe optimieren.

Innerhalb von kürzester Zeit kann Ihnen die Suchmaschinenoptimierung dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen, und Ihnen mehr Traffic, mehr Sichtbarkeit und mehr Geschäftsmöglichkeiten bringen. Überlassen Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung also nicht dem Zufall, sondern investieren Sie in eine gezielte Strategie, um Ihr Online-Business zum Erfolg zu führen.

  • SEO
  • Monitoring
  • Benchmarking
  • Keyword Recherche

Hosting und IT-Support

Auf Wunsch übernehmen wir das Hosting sowie die Pflege und Wartung Ihrer Websites und helfen bei kleineren IT-Fragen weiter.

  • Webhosting
  • Backups & Updates
  • Content-Management
  • Content-Erstellung
  • IT-Support
View